- Haarpfeil
- Haar|pfeil 〈m. 1〉 verzierte Nadel als Haarschmuck der Frauen im alten China u. Japan
* * *
Haar|pfeil, der: Ziernadel in Pfeilform zum kunstvollen Aufstecken langer Haare.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Doppelgrab von Obercassel — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Doppelgrab von Oberkassel — Funde aus dem Oberkasseler Grab: Die beiden Skelette, links die sterblichen Überreste der Frau, rechts die des Mannes. An der linken Seite zwei Kulturbeigaben, darunter der Teil eines Hundegebisses Das Doppelgrab von Oberkassel wurde 1914 durch… … Deutsch Wikipedia
Oberkasseler Mensch — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Oberkasseler Menschen — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Steinzeitmenschen von Oberkassel — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Tugendpfeil — Der Tugendpfeil war eine speziell geformte Haarnadel für eine Haartracht, die bis Ende des 19. Jahrhunderts in der linksrheinischen Umgebung von Koblenz getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 … Deutsch Wikipedia
Pfeil — [pf̮ai̮l], der; [e]s, e: 1. längerer Stab mit Spitze, der als Geschoss besonders bei Bogen und Armbrust dient: einen Pfeil auflegen, abschießen. 2. grafisches Zeichen von der Form eines stilisierten Pfeils (das eine Richtung angibt bzw. auf etwas … Universal-Lexikon
koreanische Kunst — koreanische Kunst, die Kunst der Halbinsel Korea. Sie zeigt trotz der deutlichen kulturellen Abhängigkeit von China einen eigenen Charakter in schlichter Formensprache und ausgeprägtem Gefühl für die Linie. Prähistorische Periode Seit den… … Universal-Lexikon